Van Dyke Parks joins Anselm Franke, curator of the exhibition “The Whole Earth” and Detlef Diederichsen, director of the music, dance and theater department at the HKW, to discuss California and art, computers and calypso and perhaps explain why “Anthropocene” is “the word of the day” for him.

Mit Anselm Franke, Kurator der Ausstellung „The Whole Earth“, und Detlef Diederichsen, Leiter des Bereichs Musik, Tanz und Theater am HKW, wird sich Van Dyke Parks über Kalifornien und Kunst, Computer und Calypso unterhalten und vielleicht sogar erklären, warum „Anthropocene“ für ihn „the word of the day“ ist.

Van Dyke Parks (*1943 in Hattiesburg, Mississippi), Komponist, Arrangeur, Texter, Singer/ Songwriter, ist seit den frühen sechziger Jahren ein elementarer Bestandteil der kalifornischen Musikszene. Erste Popularität erlangte er 1967 als Texter von “Smile”, dem Opus magnum der Beach Boys. Später produzierte er u. a. Randy Newman, Ry Cooder und Bonnie Raitt, wurde als Leiter der audio-visuellen Abteilung bei Warner Bros. in den frühen 70er-Jahren zum Wegbereiter des Musikvideos. Er schrieb Orchester-Arrangements für U2, Rufus Wainwright, Fiona Apple, Joanna Newsom und viele andere, komponierte Film-Soundtracks und Werbe-Jingles und veröffentlichte bis heute sieben Soloalben. Er ist Mitglied im Programmbeirat des HKW. Van Dyke Parks lebt in Los Angeles.


Subscribe to comments Responses closed, but you can trackback. |
Post Tags:

Browse Timeline


Comments are closed.


© Copyright 2007 Hausradio . Thanks for visiting!