W U T RADIO 2 zum WUT-GIPFEL am HKW.
Themen:
"erkaltete Wut, deutsche Angelegenheiten, die Forderung nach mikropolitischer Aktion"
Emergency Empires
Wir befragen Yana Milev, die Gründerin des Institutes für Angewandte
Raumforschung und Mikrotopische Kulturproduktion, über das Verhältnis
von Anomie und Emergency Empires. Aus ihren theoretischen
Betrachtungen leitet sie die Forderung nach mikropolitischer Aktion
ab und erweitert dazu den Design-Begriff.
The German Issue
Mit "The German Issue" erkundete Sylvère Lotringer 1982 wie sich New
York und Berlin, die sich in ihrer Sonderposition im eigenen Land
sehr ähneln, vergleichen lassen. Wir schauen mit dem französichen
Kulturtheoretiker den "Förster vom Silberwald" und folgen den
Assoziationen zu verschiedenen Arten von German Issues.
Gespräch mit Annette Weisser
Im Interview mit der Künstlerin Annette Weisser sprechen wir über Re-
Education, immaterielle Arbeit und soziale Borderline-Situationen in
Deutschland und den USA.
Musikcollagen von Thilo Bleich
Die Reporter/innen sind Branka Hanisch, Anna Bromley und Kim Winkler. Den Kurs leiteten
Stefanie Alisch und Guido Plonski..
Diese Sendung wurde am 09.05. von 18-19 Uhr live auf Alex-Berlin UKW 97,2 MHz und via Internet übertragen.