Live Radio show in German covering an interview with Peter Thaler und Lars Denicke the curators of the pictopia festival on their concept of the parallel universe of artificial characters, the artist collective Andrea Crews remixing mickey Mouse, Christoph Bartneck about humanoid and canoide robots, Flora Veit-Wild's Puppet Worlds, and the character walk visiting street art locations in Berlin.
Seit der Jahrhundertwende revolutionieren Characters und abstrahierte Figuren unsere visuelle Kultur: Piktogramme mit lebendigen Zügen bevölkern nicht nur den öffentlichen Raum, sondern finden sich im Marketing von Luxuswaren und schönen, neuen Digitalwelten wieder. Das Festival Pictopia zeigt das Phänomen erstmals in seinen vielfältigen Aspekten - mit einer Ausstellung, Konferenz, Kurzfilmen, Performances und Workshops.
Im Pictopia Hausradio präsentieren wir:
- Visit Pictopia - Eine Rezension der Ausstellung mit überdimensionierten Marionetten, fahrbaren Figuren, Zeichnungen, Fotografien, Wandskulpturen und Installationen
- Prepare for Pictopia - Die Kuratoren des Festivals Peter Thaler und Lars Denicke sind alte Hasen: Im Rahmen von Pictopia haben sie nun schon zum dritten Mal das Künstlertreffen Pictoplasma organisiert. Mit uns sprachen sie über die Konferenzvorbereitungen, den Iconic Turn und Körpererfahrungen in Hüpfburgen…
- Micky Mouse remixed - Die Popikone bekommt ein neues Eigenleben, wenn Pictopiabesucher mit dem Künstlerkollektiv Andrea Crews Maus-Shirts zu eigenen Kreationen recyclen.
- Too real is unreal - Der Industrial Design-Forscher Christoph Bartneck fand keine empirischen Beweise für die Uncanny Valley-Hypothese, dass Menschen sich von Robotern befremdet fühlten. Wie unterschiedlich die
- Wahrnehmung von Robtern jedoch in verschiedenen Kulturen ist, verriet er uns in einem Interview.
- Floras Puppen - Die Figuren der Berlinerin Flora Veit-Wild schillern zwischen Magie und Firlefanz. Bei Pictopia führt sie Besucher durch die Ausstellung und mit uns sprach sie über die Inspiration für ihre Arbeit.
- Character Walk - Berliner Galerien präsentieren zu Pictopia internationales Character Design. Wir besuchten die Stationen des gemeinsam organisierten Charakter Walks, der uns zu ehemaligen Tankstellen und Projekträumen führte.
Die Reporter/innen sind Annika Erichsen, Sophie Kossack, Hanadi Siering, Daniel Ebert, Sezgi Ceylanoglu, Gianna Wagner, Kristin Luban, unterstützt von Katharina Tietz, Stefanie Alisch und Kiwi Menrath.